Allgemeine Geschäftsbedingungen der
BONDI KIDSWEAR GmbH
§ 1 Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen
Für die Geschäftsbeziehungen zwischen der BONDI KIDSWEAR GmbH, Im Rohrbach 26, D-72336 Balingen (nachfolgend „Verkäufer“ oder „BONDI“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) für Geschäfte im BONDI Online Shop (www.bondi-shop.de) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der jeweiligen Bestellung gültigen Fassung. Im Einzelfall getroffene, individuelle Vereinbarungen mit dem Kunden (einschließlich Nebenabreden, Ergänzungen und/oder Änderungen) haben in jedem Fall Vorrang vor den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verkäufers.
§ 2 Vertragsschluss und Bestellvorgang
Die Internetseiten des Verkäufers stellen lediglich eine Aufforderung an den Kunden dar, Angebote zum Abschluss eines Kaufvertrages über die präsentierten Waren abzugeben.
Der Kunde kann aus dem Sortiment des Verkäufers Produkte auswählen und diese über den Button „in den Warenkorb“ in einem so genannten Warenkorb sammeln. Klickt der Kunde auf den Button „jetzt bestellen“, gibt er ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor dem Absenden der Bestellung kann der Kunde über den Button „weiter zur Kasse“ die Bestelldaten jederzeit einsehen und ändern. Der Antrag des Kunden kann jedoch nur abgegeben und übermittelt werden, wenn der Kunde durch klicken auf den Button „AGB akzeptieren“ diese Vertragsbedingungen akzeptiert und dadurch in seinen Antrag aufgenommen hat. Die Abgabe von Waren erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen.
Der Kunde erhält daraufhin per E-Mail eine automatische Eingangsbestätigung, die den Inhalt der Bestellung des Kunden noch einmal wiedergibt und die der Kunde ausdrucken kann. Diese automatische Eingangsbestätigung stellt noch keine Annahme des Angebots dar, sondern dokumentiert lediglich, dass die Bestellung beim Verkäufer eingegangen ist. Der Vertrag kommt erst durch die Abgabe der Annahmeerklärung durch den Verkäufer zustande, die mit gesonderter E-Mail (Auftragsbestätigung) versandt wird. Der Verkäufer ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, das Vertragsangebot des Kunden innerhalb von 14 Tagen nach dem Zugang beim Verkäufer anzunehmen.
Der Verkäufer nimmt keine Bestellung von Kunden an, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Durch Anklicken des Buttons "Kaufen" gibt der Kunde ein verbindliches Vertragsangebot zum Kauf der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar. Der Anbieter kann das Vertragsangebot durch Versand einer Versandbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von vierzehn Tagen annehmen.
§ 3 Darstellung auf der Webseite
Eventuelle geringfügige Farbabweichungen der auf der Webseite dargestellten Waren sind technisch bedingt.
§ 4 Registrierung für ein Kundenkonto
Zur Erleichterung der Nutzung des Online Shops bietet der Verkäufer dem Kunden die Möglichkeit, sich für ein Kundenkonto zu registrieren. In diesem Fall braucht der Kunde seine Daten nicht bei jeder Bestellung erneut eingeben. Diese werden vielmehr in der Kundendatenbank des Verkäufers gespeichert und automatisch in eine neue Bestellung eingefügt.
Für die Registrierung für ein Kundenkonto benötigt der Verkäufer folgende Angaben des Kunden: Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum, eine eventuell abweichende Lieferadresse, sowie eine E-Mailadresse. Diese Daten gibt der Kunde in eine Eingabemaske ein. Sie werden in der Kundendatenbank des Verkäufers gespeichert. Dies erfolgt bei Bestätigung des Buttons „anmelden“. Der Verkäufer nutzt die gespeicherten Daten nur unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen. Einzelheiten ergeben sich aus der Datenschutzerklärung des Verkäufers, die im Online Shop unter dem Button „Datenschutz“ jederzeit abrufbar ist.
Im Anschluss an die Registrierung erhält der Kunde automatisch eine Nachricht per E-Mail, dass sein Kundenkonto eingerichtet wurde. Die E-Mailadresse des Kunden dient gleichzeitig als Benutzername für das Kundenkonto. Während des Registrierungsprozesses wird der Kunde aufgefordert, ein von ihm gewähltes Passwort anzugeben. Der Kunde hat die Möglichkeit, dieses Passwort nach dem Einloggen auf seinem Kundenkonto zu ändern. Der Kunde hat Zugangskennung und Passwort jederzeit geheim zu halten, darf dieses nicht an Dritte mitteilen und ist verpflichtet, seine Zugangskennung und sein Passwort gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Für einen Missbrauch der Zugangskennung und des Passwortes ist der Kunde verantwortlich.
§ 5 Lieferung, Lieferfristen, Warenverfügbarkeit
Sofern nichts anderes vereinbart ist, erfolgt die Lieferung an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
Der Verkäufer teilt dem Kunden die voraussichtliche Lieferzeit in der Versandbestätigung mit. Die Liefertermine und Fristen des Verkäufers sind ausschließlich unverbindliche Angaben, es sei denn, diese sind zwischen dem Kunden und dem Verkäufer ausdrücklich als verbindlich vereinbart.
Sollte zum Zeitpunkt der Bestellung die von dem Kunden ausgewählte Ware nicht verfügbar sein, weist der Verkäufer den Kunden in der Auftragsbestätigung hierauf hin. Der Verkäufer nimmt in der Auftragsbestätigung das Angebot des Kunden nur beschränkt auf die Ware an, die verfügbar ist. Ein Vertrag über nicht verfügbare Ware kommt nicht zustande.
Teilsendungen finden nicht statt. Sollte ein Teil der vom Kunden bestellten Ware nicht sofort lieferbar sein, wird dieser Teil der Bestellung storniert. In der Auftragsbestätigung werden nur die Teile der Bestellung genannt, die tatsächlich verfügbar sind. Damit erfolgt ein Vertragsabschluss nur über die in der Auftragsbestätigung aufgeführten, verfügbaren Waren.
§ 6 Preise, Versandkosten
Alle auf den Internetseiten angegebenen Preise verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen Umsatzsteuer.
Der Verkäufer teilt dem Kunden die jeweiligen Versandkosten, sowie etwa zusätzliche Kosten, im Bestellformular mit. Die Kosten hat der Kunde zutragen.
§ 7 Zahlung, Zahlungsverzug
BONDI akzeptiert nur die im Rahmen des Bestellvorgangs dem Kunden jeweils angezeigten Zahlungsarten.
Während des Bestellvorgangs führt der Verkäufer bei Vorliegen eines berechtigten Interesses eine automatische Bonitätsprüfung des Kunden mittels einer Anfrage bei einer Wirtschaftsauskunft durch. Die Bestellmöglichkeit und die angebotenen Zahlungsarten hängen vom Ergebnis dieser Bonitätsprüfung ab. Bei mangelnder Bonität ist der Verkäufer außerdem berechtigt, von allen bestehenden Verträgen, bei welchen der Kunde trotz Fälligkeit und Mahnung den Kaufpreis noch nicht bezahlt hat, ganz oder teilweise zurücktreten.
§ 8 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bleiben die gelieferten Waren im Eigentum des Verkäufers.
Der Kunde ist verpflichtet, bei einer Pfändung der Ware oder sonstigen Eingriffen eines Dritten den Verkäufer unverzüglich schriftlich zu informieren, sowie den Dritten auf das Vorbehaltseigentum des Verkäufers hinzuweisen.
§ 9 Widerrufsbelehrung
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden; Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, richten Sie Ihren Widerruf an
BONDI KIDSWEAR GmbHRetourenserviceIm Rohrbach 26D-72336 Balingen bei Widerruf per E-Mail: widerruf@bondi-shop.de bei Widerruf per Fax: +49 (0) 7433 381198bei Widerruf per Telefon: +49 (0) 7433 992940
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite (www.bondi-shop.de/retoure) elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, ausschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen.
- Ende der Widerrufsbelehrung -
§ 10 Gewährleistung
Die Gewährleistung für Mängel der gekauften Waren richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften. Die Gewährleistungsansprüche verjähren zwei Jahre nach Lieferung der Ware.
Handelsübliche oder technisch nicht vermeidbare, materialbedingte Abweichungen der Qualität, Farbe, Größe, Ausrüstung oder des Designs der Ware begründen keinen Mangel.
Gewährleistungsrechte des Kunden bestehen nicht, wenn er die Ware verändert hat und der Mangel hierdurch verursacht wurde.
§ 11 Hinweise zur Datenverarbeitung
Der Schutz der personenbezogenen Daten des Kunden, die dieser bei der Nutzung des Online Shops an BONDI mitteilt, ist für BONDI sehr wichtig und BONDI wird personenbezogene Daten nur im Einklang mit den jeweils geltenden Datenschutzbestimmungen erheben, speichern und nutzen. Diese Datenschutzbestimmungen sind in druckbarer Form abrufbar.
§ 12 Haftung
BONDI haftet im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
§ 13 Schlussbestimmungen
Auf Verträge zwischen dem Verkäufer und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.
Die Aufforderung, Angebote im Rahmen des BONDI - Online Shops abzugeben, richtet sich nur an Verbraucher.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der Bestimmungen im Übrigen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die jeweils einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen. Dies gilt entsprechend für die Ausfüllung etwaiger Regelungslücken dieser AGB.
Sämtliche Markenrechte von BONDI liegen bei der BONDI KIDSWEAR GmbH und dürfen nur mit deren ausdrücklicher Genehmigung verwendet werden.
Für Fragen, Anregungen oder Beschwerden zum BONDI Online Shop steht dem Kunden die E-Mail-Adresse service@bondi-shop.de, die Telefonnummer +49 7433 992940, sowie die unter § 9 genannte Postanschrift zur Verfügung.
§ 14 Anbieter der Website
Die unter der Domain www.bondi-shop.de angebotene Website wird betrieben von der
BONDI KIDSWEAR GmbH
Im Rohrbach 26
72336 Balingen
Deutschland
Vertreten durch den Geschäftsführer:
Sibylle Bitzer
Telefon: +49 (0) 7433-992940
Fax: +49 (0) 7433-381198
E-Mail: info@bondi.de
Registergericht
Amtsgericht Stuttgart, HRB Nr. 762088